Initiativbewerbung Fachkraft Pädagogik/Pflege bei Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH

Pflegefachkraft - aber anders!

Mehr erfahren

Werde Pflegefachkraft (m/w/d) beim Fachpflegedienst der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH

Pflege, die etwas anders läuft

Unser 8-köpfiges Pflege-Team betreut zurzeit ca. 80 Menschen mit psychischer und/oder kognitiver Beeinträchtigung in unseren internen Wohneinrichtungen. Viele von ihnen sind mobil und gehen noch arbeiten, z. B. in den Iserlohner Werkstätten.

Was ist bei unserem Pflegedienst anders?

  • Mehr Anleitung, weniger Pflege – die körperliche Belastung ist gering, da die Patient:innen vieles selbst können. 
  • Du darfst dir etwas mehr Zeit für die Patient:innen nehmen.
  • Die Betreuung erfolgt oftmals über einen langen Zeitraum.
  • Kurze Wege, keine langen Anfahrten
  • Keine Nachtschicht 

 

Warum du bei uns richtig bist! 

Zuverlässige  Arbeitszeiten

Wir bieten dir eine zuverlässige Dienstplanung. Die Stunden sind verhandelbar. Bei uns kannst du Vollzeit oder Teilzeit arbeiten.

Tarifverträge

Durch unsere Tarifverträge bieten wir faire und sichere Arbeitsplätze an.

Langfristiger Vertrag

Sichere deine Zukunft ab und erhalte Planungssicherheit, mit einem langfristigen Vertrag.

30 Tage Urlaub + bis zu 2 zusätzl. Regenerationstage

Deine Arbeit ist wichtig - uns ist wichtig, dass du dich erholen kannst.

Betriebliche Altersvorsorge

Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet eine betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) an.

Bezahlte Fort- und Weiterbildungen

Wir fördern was wir fordern – umfangreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH.

Mitarbeiterangebote

Alle Mitarbeitenden können über unseren Partner corporate benefits Rabatte von namhaften Anbietern in Anspruch nehmen.

(E-)Bike-Leasing

Verschiedenste Modelle sind möglich - lass dich gerne beraten.

Betriebsarzt/Betriebsärztin

Unsere Ärzte stehen bei medizinischen Fragen Rede und Antwort.

Das sind wir

Wir kommen hauptsächlich aus den Bereichen Alten- oder Krankenpflege, haben in Seniorenheimen, Pflegediensten oder Krankenhäusern gearbeitet, einige von uns auch schon im Ausland. Unser großer Erfahrungsschatz macht uns nicht nur aus, sondern auch zu einem starken Team.

Gerne treffen wir uns regelmäßig zu Dienstbesprechungen, um uns auszutauschen, schwierige Situationen zu besprechen oder auch, um einfach mal einen Kaffee zusammen zu trinken. Der jährliche Teamtag steht bei uns ebenfalls hoch im Kurs. Beim letzten Mal haben wir nett zusammen gegrillt, das nächste Mal steht Action auf dem Plan - Vorschläge gibt es schon!

Ideen? Wir freuen uns über neue Inspirationen :).

Ein Tag beim Pflegedienst

Wir nehmen dich mit auf Tour!

Frühschicht: Start 5.15 Uhr

Guten Morgen!
Voller Elan geht es mit dem Dienstwagen zur Patientin - die wartet schon darauf, dass ihr jemand beim Anziehen der Kompressionsstrümpfe hilft. Schließlich muss auch sie pünktlich an ihrer Arbeitsstelle erscheinen.

Dokumentation und Schichtwechsel

Wenn alle Patient:innen versorgt sind, geht es für den Frühdienst Richtung Bodelschwinghstraße, um die Arbeit zu dokumentieren (nach Vivendi NG). Die Mittagstour startet indes um 11.30 Uhr.

Ende der Mittagsschicht: 14 Uhr

Der letzte Patient oder die letzte Patientin ist versorgt, die Dokumetation der Arbeit ist abgeschlossen. 
Ab in den Feierabend!

Spätschicht: Start 16 Uhr

Weiter geht es - wieder Schichtwechsel. Neue/r Kolleg:in, neue Kraft! 
Unsere Patient:innen freuen sich auch am Nachmittag über Begleitung in der Pflege oder Unterstützung bei der Einnahme von Medikamenten. Auch bei der einen oder anderen Haushaltstätigkeit wird geholfen..

Feierabend für alle: 22 Uhr

Bis 22 Uhr haben alle Patient:innen ihre letzten Medikamente erhalten und können gut versorgt in die Nacht starten. Auch die Kolleg:innen haben sich ihren Feierabend jetzt redlich verdient!

Pflegefachkraft (m/w/d)

Du bist Gesundheitspfleger:in, Altenpfleger:in oder hast eine andere abgeschlossene Ausbildung mit ähnlicher Qualifikation und Interesse, Teil unseres Teams zu werden?

Hier direkt bewerben

Pflegekraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation (LG1/LG2 )

Du hast eine abgeschlossenen Qualifizierung in der Behandlungspflege und hast Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Dann bewirb dich hier!

Oliver Schirbel

Pflegedienstleiter

Claudia Bubenheim

Stellvertretende Pflegedienstleiterin

Nicht der passende Job für dich?

Schau dich gerne auf unserer Karriereseite um und informiere dich über weitere Stellenangebote und Bereiche der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen.

Wir freuen uns über dein Ineresse!

Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH

Wohnen, fördern und begleiten

Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Sie unterstützt und begleitet Menschen mit kognitiver oder psychischer Beeinträchtigung in ihrem Alltag.

In den verschiedenen Teams arbeiten Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Krankenschwestern und -pfleger, Ergotherapeut:innen, Gesundheitspfleger:innen, Physiotherapeut:innen und Menschen anderer Professionen eng und ergänzend zusammen - und das mit viel Herz!
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr mit Sitz in Hagen.

Geschäftsstelle

Bodelschwinghstr. 1
58638 Iserlohn

Tel.: 02371 8180-0
Fax: 02371 8180-108
E-Mail: teilhabeundwohnen@diakonie-mark-ruhr.de
Internet: http://www.dmr-teilhabeundwohnen.de
HRB 2450 Amtsgericht Iserlohn
Geschäftsführer: 
Volker Holländer, Christian Müller

Habe mich wohl gefühlt
War mit allem sehr zufrieden
Bewerber-Feedback vom 19. März 2025
Freundliches Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe
Es war ein sehr freundliches, wertschätzendes Bewerbungsgespräch.
Bewerber-Feedback vom 12. März 2025
Gutes und nützliches Interview
1-Suche nach einer geeigneten Arbeitsmöglichkeit für den Arbeitssuchenden 2-Die Reaktionsgeschwindigkeit ist wichtig.
Bewerber-Feedback vom 9. März 2025
Vorstellungsgespräch
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, trotz meiner Nervosität und wurde herzlich empfangen. Das Gespräch war auf Augenhöhe und alle waren total lieb und freundlich.
Bewerber-Feedback vom 6. März 2025
Sehr Professionel
Bewerbungsgespräch fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Waren alle sehr Nett und Verständnisvoll
Bewerber-Feedback vom 6. März 2025
Gut, aber kaum aussagekräftig
In der Diakonie existieren zu viele kleine Firmen, die unterschiedliche Vertragsstrukturen und Benefits haben. Das verzerrt das Bild. Die Bezahlung nach BAT ist gut, es gibt aber auch andere Tarife und die sind teilweise prekär. In der Mitarbeit und der Führungskultur hängt es stark von den Personen ab. Die meisten Menschen sind nicht nur an Zusammenarbeit interessiert, sondern schätzen auch konstruktives Feedback und Fehlerkultur. Viel Gutes also, aber für Interessierte kaum aussagekräftig, da sich jeder Standort sehr autark verhält. Und verbesserungswürdig sind ohne Zweifel die langsamen Veränderungen hin zum modernen Arbeiten. Da mahlen die Mühlen wirklich träge.
Mitarbeiter-Feedback vom 28. Februar 2025
Ganz gut
Aber ich kann nicht arbeiten Bai in darum wenn ich habe keine EU papire Aber das kann hier machen wenn hier will mich haben sonst hier sind sehr gut und nett LG
Bewerber-Feedback vom 28. Februar 2025
Feedback
Trotz meiner Nervosität habe ich mich aufgehoben gefühlt.
Bewerber-Feedback vom 27. Februar 2025
Sehr zufrieden
Ich schätze die positive Arbeitsatmosphäre sowie die wertschätzende Zusammenarbeit sehr. Klare Strukturen und offene Kommunikation ermöglichen mir ebenfalls ein effektives und motiviertes Arbeiten. Kurzum: Mir gefällt es hier!
Mitarbeiter-Feedback vom 26. Februar 2025
Ausbildung
Die Darstellung und Empfang
Bewerber-Feedback vom 22. Februar 2025
Auszug aus 882 Bewertungen